1. European Apple Devices Contest

Nach unserem letzten virtuellen Stammtisch kam unser Mac-Freund Rainer Lenhard auf eine verrückte Idee: Wie wäre es mit einem virtuellen „European Apple Device Contest“ ? Apple User Gruppen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nominieren ihr Apple Gerät, was sie 2022 am meisten, besten, hilfreichsten oder wie auch immer begeistert hat, und küren es auf einer Online-Veranstaltung zum Besten des Jahres. 10 Apple User Gruppen sind gestern von uns angeschrieben worden. Jeder, dem die Idee gefällt, kann mitmachen. Alles weitere zum 1. EADC erfährt man hier.

 

Review Treffen im November

Unser virtueller Stammtisch hatte dieses Mal 15 Teilnehmer. Darunter Gäste von Apple-Usergruppen aus Rostock, Würzburg und Düsseldorf. Zu Beginn des Online-Treffens ermittelte unser Mac-Treff Freund Rainer unter den Teilnehmern mit dem Umfragetool Mentimeter die Themenschwerpunkte des Abends. Über diese Inhalte wurde u.a. gesprochen:

  • Erste Erfahrungen mit macOS 13: Die neuen Systemeinstellungen, neue Funktionen in Mail, gemeinsame iCloud-Fotomediathek, Probleme nach Ventura-Update mit Druckern und externen Monitoren
  • iOS 16: Die besten Features wie der neue Sperrbildschirm mit Widgets und Focus-Optionen, die Familienfreigabe, aber auch diverse Health-Alternativen für die neue App „Medikamente“
  • Der Launch von Affinity Photo, Publisher und Designer in Version 2 mit neu entwickelter Oberfläche und vielen Verbesserungen

Review Treffen im Oktober

Am 13. Oktober 2022 fand nach über einem Jahr wieder ein Präsenztreffen von uns im Lokal des Club 29 e.V. statt. Wie angekündigt, mit einem äußerst sachkundigen wie unterhaltsamen Vortrag des Buchautors und Verleger Anton Ochsenkühn. An diesem Abend stellte er uns die wichtigsten neuen Funktionen in macOS 13 Ventura, iOS 16 und iPadOS 16 vor. Die Teilnehmer fühlten sich in dem Lokal sofort wieder sehr wohl und waren nach so langer Zeit froh über dieses persönliche Treffen. Für alle, die nicht dabei sein konnten, hatten wir den Vortrag mit dem Konferenztool WeBex online übertragen. Nach dem Vortrag durften wir unter den Anwesenden wie auch den Online-Teilnehmern mehrere Fachbücher des amac-buch Verlages verlosen.

Vortrag über die neuen OS-Versionen

Wie jedes Jahr im Herbst hat Apple von den wichtigsten Betriebssystemen wie macOS, iOS und iPadOS wieder neue Versionen veröffentlicht. Dabei gibt es viele kleine und große Neuerungen. Wie immer werden diese bei uns wieder kurzweilig und unterhaltsam vom Buchautor und Verleger Anton Ochsenkühn präsentiert.

Folgende Themen werden dabei unter anderem gezeigt und dargestellt:
  • macOS Ventura: Neue Systemsteinstellungen, Stage Manager, Live-Text und etliches andere.
  • iOS 16: Neue Sperr- und Homebildschirme, Accountwiederherstellung und Nachlasskontakt, Live-Text und Objektfreistellung, etc.
  • iPadOS 16: Stage Manager, Symbolleisten in diversen Apps, Diktierfunktion und vieles mehr.

Der Vortrag findet aus organisatorischen Gründen nicht am Mittwoch, sondern am Donnerstag, den 13. Oktober 2022, um 19 Uhr, im Treff des Club 29 e.V. in der Dachauer Straße 29 statt. An diesem Abend dürfen wir unter den Teilnehmern ein macOS Ventura Standardwerk – PREMIUM Videobuch verlosen. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine vorherige Anmeldung bis 11.10.2022 wird gebeten!

Zweiter Apple Store in Berlin

Bei unserem Berlin-Besuch im September schauten wir uns auch den neuen Apple Store am Hackeschen Markt an. Er wurde am 2. Dezember 2021 eröffnet und ist der zweite Apple Store der Hauptstadt. Am Kudamm besteht im denkmalgeschützten Haus Wien bereits seit Mai 2013 ein 5.000 Quadratmeter großer Laden von Apple. Mittlerweile gibt es 16 Apple Stores in Deutschland. Ein besonderer Kundenservice am Hackeschen Markt: Als erster Apple Store in Europa verfügt das Geschäft über einen neuen Pickup-Bereich. Hier können online bestellte Artikel direkt abgeholt werden.

Treffen im August

Unser nächstes Treffen soll am Mittwoch, den 10. August 2022, ab 19 Uhr, bei schönem Wetter als Stammtisch in Neuhausen im Taxisgarten stattfinden. Die Gelegenheit, sich ganz zwanglos ohne Anmeldung zu treffen und in geselliger Runde aktuelle Themen rund um das Apple-Universum zu besprechen oder einfach nur Erfahrungen auszutauschen. Darüber hinaus liegen die aktuellen Fachzeitschriften der MacLife und der Mac & i aus.

Gerne dürfen Zutaten für eine zünftige Brotzeit mitgebracht werden. Der Taxisgarten ist mit der U1 U-Bf. Gern erreichbar. Jetzt hoffen wir alle mal auf schönes Wetter an diesem Tag. Aktuelle Änderungen unter Termine.

Review Treffen im Juli

Auch im Juli fand unser Treffen wegen geringer Anmeldungen nicht im Lokal des Club 29, sondern online statt. Was von einigen sehr bedauert wurde. Nicht wenige waren schon im Urlaub. So hat nur eine kleine aber überaus kenntnisreiche Gruppe an dem Online-Treffen teilgenommen. Bei unserem virtuellen Stammtisch wurde u.a. über folgende Themen diskutiert:

▪ Apple CarPlay mit wechselnden iPhones connecten
▪ Bildbearbeitungssoftware PhotoLine 23 vs. After Shot Pro 3
▪ angeteasert: Videoschnittlösung DaVinci Resolve in Version 18
▪ Messenger Vergleich und welche unsicher sind
▪ WhatsApp von Android nach iOS umziehen
▪ diverse Softwarelösungen für die Steuererklärung
▪ unterwegs im Internet surfen mit voller Traffic-Kontrolle
▪ wie mit Fake- und Spamanrufen umgehen
▪ interessante, kostenlose Podcasts mit Apple-Themen
▪ Erste Bilder aus dem Weltraum vom James Webb Space Telescope
▪ Usergruppen in Pandemiezeiten: reale oder virtuelle Treffen? Erfahrungsaustausch mit Marco F. von der MacIG Düsseldorf.

Bei dem 2 1/2 Stunden dauernden Online-Treffen gab es wieder viel zu erfahren und zu lernen.

Passbilder vom Profi

Wer einen neuen Ausweis benötigt, sollte sich rechtzeitig um ein geeignetes Passfoto kümmern. Für offizielle Dokumente wie Führerschein, Reisepass oder Personalausweis werden ausschließlich biometrische Passbilder zugelassen, die zur erleichterten, automatisierten Gesichtserkennung dienen. Durch die Festlegung der Richtlinien wird das Erscheinungsbild von biometrischen Passbildern vereinheitlicht.

Um die Vorgaben für ein biometrisches Passbild zu erfüllen, muss man einige Dinge beachten. Andernfalls wird das Foto beim Bürgeramt abgelehnt und man muss sich um ein neues Bild bemühen. Wer die Arbeit einem Profi überlassen möchte, kann die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen lassen. Wir haben dies wieder bei unserem Mac-Freund Josef Peintner machen lassen.

Einladung zu unserem WWDC Keynote-Abend

Apple hat gestern offiziell zur Keynote der WWDC 2022 eingeladen. Die soll am Pfingstmontag im Apple-Park erstmals seit zwei Jahren wieder vor Publikum stattfinden. Dennoch wird die Veranstaltung in erster Linie online abgehalten, wobei die meisten Videos vermutlich vorab aufgezeichnet wurden. Vorgestellt werden iOS 16, iPadOS 16, tvOS 16, watchOS 9 und macOS 13. An diesem Abend erfahren wir alles über die neuesten Funktionen, die in diesem Herbst auf unsere Apple-Geräte kommen. Manchmal stellt Apple auf der WWDC auch neue Hardware vor. Es gibt Gerüchte über ein neues Macbook Air (vielleicht mit einem M2-Chip), einen neuen Mac Mini, einen iMac Pro und einen Mac Pro. Es würde überraschen, wenn alle diese Geräte auftauchen würden, aber ein oder zwei davon wären denkbar. Wir dürfen wie immer bei Apple-Events gespannt sein und laden am 6. Juni 2022 wieder zu einem gemeinsamen virtuellen Keynote-Abend ein. Apples Live-Stream beginnt um 19 Uhr (MESZ), der voraussichtlich 1,5 Stunden dauern wird. Wir treffen uns um 18:30 Uhr zu einer Vorbesprechung, um nach der Präsentation über die vorgestellten Neuheiten per Videokonferenz ausführlich zu diskutieren. Zugangsdaten nach Anmeldung.