Zur Vollbildansicht Foto anklicken. … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: iOS
ownCloud ist ein Open-Source-Projekt für Dateisynchronisierung und Sharing. Zusätzlich gibt es Anwendungen für Kalender, Kontakte, News, etc. sowie Desktop- und Mobile-Apps zur Synchronisierung. Im Gegensatz zu kommerziellen Speicherdiensten kann ownCloud auf einem privaten Server ohne Zusatzkosten installiert werden. Somit können gerade … Weiterlesen
Apples Smart-Home-Plattform HomeKit wurde im Mai 2014 angekündigt und ist seit Version 8.1 offenkundig Bestandteil von iOS. Dennoch schweigen sich sowohl Apple als auch die potenziellen Industriepartner beharrlich über Termine und Technik aus. Der Münchener Hard-/Softwarehersteller Elgato, der Anfang 2015 … Weiterlesen
Auf unserem letzten Treffen hatten wir eine ähnlich kontroverse Diskussion wie in dem Mac & i-Heft 5, auf Seite 7 stehenden Artikel über Apples Produktpolitik. Anlass waren die auf dem Apple Special Event gezeigten Neuheiten, die nicht alle begeisterten. Mit … Weiterlesen
Auf unserem Treffen am 14. Mai drehte sich wie angekündigt alles um neue und interessante Apps für das iPhone und das iPad. Dazu stellten Teilnehmer ihre Favoriten vor, erklärten die Funktionen und gaben Anwendungsbeispiele. Als praktische wie nützliche Apps wurden … Weiterlesen
Auf unserem 86. Treffen, am Mittwoch, den 14. November 2012, wird Videoschnitt unser Thema sein. Klaus König zeigt, wie man mit einer 6 Euro-App auf dem iPad Videos schneiden und exportieren kann. Im Anschluss führt Konstantin Sautier vor, wie man … Weiterlesen

This gallery contains 8 photos.
Auf unserem nächsten Treffen, am Mittwoch, den 13. April 2011, wird uns Nils Nolden vom mStore München das neue iPad 2 von Apple vorstellen. In seinem Vortrag wird er uns die neuen Features des iPad 2, das neue Smart-Cover und … Weiterlesen
Das letzte Treffen in diesem Jahr findet am Mittwoch, den 8. Dezember 2010 statt. Wir beenden dieses Jahr mit einem Highlight. Denn an diesem Abend hält bei uns die Computer- & Management Trainings GmbH c//m//t gleich zwei Vorträge: Vortrag 1: Acrobat X … Weiterlesen