Vortrag über die neuen OS-Versionen

Apple hat wieder geliefert: Alle Betriebssysteme wurden im September auf den neuesten Stand gebracht. Viele raffinierte und nützliche Funktionen sind dabei zu entdecken. Damit nicht lange gesucht werden muss, haben wir auf unserem nächsten Treffen den erfolgreichen Buchautor und Verleger Anton Ochsenkühn zu Gast, der wie immer kurzweilig und unterhaltsam alle Neuerungen vorstellen wird. Dabei werden unter anderem diese Features gezeigt:

      • watchOS 10: Die neue Ultra 2 gepaart mit dem neuen Erscheinungsbild.
      • iPadOS 17: Endlich können Sperrbildschirme besser konfiguriert werden und Safari bietet Profile an.
      • iPhone iOS 17: Das neue Titan-Modell zeigt die Feinheiten von iOS 17.
      • macOS Sonoma: Bequemer, schneller und einfacher zeigen sich viele Funktionen.

Der Vortrag findet am Mittwoch, den 11. Oktober 2023, ab 19 Uhr im Treff des Club 29 e.V. in der Dachauer Straße 29 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Dennoch wird für die Vorbereitung um eine Anmeldung bis 9.10.2023 gebeten!

Rettet den Treff des Club 29

Club 29 e.V., Dachauer Str. 29

Hier ein Aufruf, den wir gerne unterstützen:
Betroffene und Mitarbeiter des Club 29 e.V. fordern den Erhalt des alkoholfreien Treffs, einem einzigartigen Anlaufpunkt in München, der Suchthilfe und Integration ermöglicht. Die Vermieterin, die Caritas, und die Stadt sollen gemeinsam sicherstellen, dass der alkoholfreie Treff seine wichtige Rolle in unserer Gemeinschaft behält. Unterstützt uns, indem ihr unsere Online-Petition unterschreibt und teilt. Lasst uns den unschätzbaren Wert eines sicheren, alkoholfreien Raums für Suchthilfe und Integration bewahren.

Review Online-Treffen im September

Auf unserem virtuellen Stammtisch haben wir die aktuellen Themen der Apple Keynote „Wonderlust“ erörtert. Bei den neuen Apple Watch’s stellten wir zu unserer Überraschung fest, dass es das Double Tap Feature schon seit watchOS 8 gibt – es muss nur in den Bedienungshilfen unter Assistive Touch aktiviert werden. Die Apple Watch Ultra 2 wird ein 3000 nits helles Display haben! Da auch mit der Apple Watch 9 noch nicht Blutzucker gemessen werden kann, wurde auf eine interessante Alternative hingewiesen.

Das neue iPhone 15 Pro Max ist nicht nur wegen der Kamera mit 5-fach Teleoptik eine interessante Alternative für Foto und Video, sondern auch wegen der nun schnellen Schnittstelle USB-C. Hier kann nun direkt eine externe Festplatte angeschlossen werden. Sehr nützlich für längere Videoaufnahmen.

Wichtigste Neuerung bei den Air Pods Pro 2: Die Ladedose hat nun einen USB-C-Anschluss. Außerdem soll es kabelgebundene EarBuds mit USB-C geben – zu einem sensationellen Preis.

Interessant waren auch die Meinungen zu den neuen Speichergrößen bei iCloud+.

Darüber hinaus fehlten in unserer Gesprächsrunde natürlich auch wieder einige Tipps und Tricks nicht, wie z.B. die Aktivierung der Lupe auf dem iPhone, das bereits erwähnte Double Tap Feature sowie der Hinweis auf die alte aber immer noch lesenswerte Knubbelmac-Seite.

Erneut haben wir kurz über das Thema Daten sichern und synchronisieren gesprochen. Auch hierzu gab es einen guten Tipp auf eine Website. Danke an Thomas Bläsing, der wieder die Moderation übernahm.

Apfeltalk-Apple-Store-Tour in München

Wie in unserem monatlichen Rundbrief angekündigt, besuchten Julia und Michael am 19. August 2023 auf ihrer Apfeltalk-Apple-Store-Tour die bayerische Landeshauptstadt. Nach Hamburg, Berlin, Hannover, Köln und Oberhausen war nun München an der Reihe. Zuletzt war das Team von Apfeltalk auf Apple Store Tour im Dezember 2016 in München. Dieses Jahr war es mit 32 Grad deutlich wärmer. Thomas und ich hatten uns für diesen Termin angemeldet und sehr gefreut, dabei gewesen zu sein. Zuerst sind wir gemeinsam mit 15 Apple Usern in den Apple Store in der Rosenstraße gegangen, um die aktuellen Apple Watches, iPads, MacBooks, Mac minis und diverses Zubehör zu begutachten und auszuprobieren. Anschließend saßen wir in einem gemütlichen Biergarten in der Nähe des Viktualienmarktes zusammen und konnten uns mit den anderen Apple Usern austauschen. Dabei gab es viel Interessantes, viele Fragen und viele Antworten rund um den Apple-Kosmos. Bei einer zünftigen Brotzeit und ein paar Radlermaß ging der Nachmittag in den Abend über. Bilder zur Vollbildansicht anklicken.

Review Treffen im August

Trotz sehr unterschiedlicher Wettervorhersagen am 16. August fand unser traditioneller Biergartentreff im Taxisgarten statt. Bei einer zünftigen Brotzeit, kühlen Getränken und guter Stimmung hatten wir einen schönen und unterhaltsamen Stammtisch. Interessante Themen an diesem Abend waren u.a. die Diskussion über

  • iPads der 9. Generation mit unerklärlichen Defekten
  • den Apfeltalk-Apple-Store-Treff am 19.8.2023 in München
  • die Nutzung der Mac-Treff iMessage Chat-Gruppe
  • Künstliche Intelligenz in den Medien z.B. mit ChatGPT und Adobe Firefly
  • durch KI gefährdete Berufe u.a. Programmierer
  • macOS 13 vs. Windows 11 mit der Adobe Creative Suite
  • das iPhone 15 beim nächsten Apple-Event am 12. September?
  • die Vor- und Nachteile bei virtuellen Treffen
  • die drohende Preiserhöhung bei Apples iCloud+
  • die Fahrradtourplanung mit der App Komot

 

Review Treffen im Juli

Im Juli trafen wir uns wieder online. An diesem Abend moderierte Thomas Bläsing den virtuellen Stammtisch. Als Hauptthema wurde über ein Thema aus der beruflichen Praxis diskutiert. Viele Programme im Businessbereich laufen bekanntlich nur unter Windows. Thomas nutzt dafür das Virtualisierungsprogramm Parallels Desktop 18. Erörtert wurde:

  • Erfahrungen mit Parallels Desktop 18 auf einem Mac mit M(n)-Prozessor
  • Schnelle, einfache und kostenlose Installation von Windows 11 oder weiteren Betriebssystemen
  • Diskussionspanel mit Fragen & Antworten
  • Aussichten – quartalsweise ein Update zu den weiteren Erfahrungen mit Parallels 18 und Windows 11 Pro.

Anschließend gab es eine offene Gesprächsrunde zu verschiedenen Themen und Ideen:

  • Navigation mit iPhone und die Verbindungen in „unseren“ Autos via Apple CarPlay und Alternativen hierzu.
  • Hardware Tools & Utilities für den Einsatz auf dem Mac mit Ausblick auf die nächsten Online-Treffen, zu denen jeder Teilnehmer 2-3 Folien oder Screenshots vorbereitet, um das Thema vorzustellen und gemeinsam zu diskutieren, so dass jeder Teilnehmer von Tipps und Tricks und Hinweisen profitieren kann.
  • Ein weiteres Thema bei einem der nächsten Online-Treffen wird Apple HomeKit sein. Denn bei einem kurzen Austausch haben wir festgestellt, dass der Informationsbedarf dazu sehr hoch ist. Der eine hat schon viel Erfahrung und kann von eigenen Umsetzungen berichten. Der andere hat mit HomeKit noch wenig Erfahrung. Das kann ein interessanter Austausch werden. Jeder, der hierzu etwas zeigen kann, trägt dazu bei, die Schwarmintelligenz zu erhöhen.
  • Die Idee, grundsätzlich kurze Vorträge zu initiieren, stieß auf großes Interesse und das Schöne daran ist, dass sich jeder Interessierte mit eigenen Folien beteiligen und diese in gemeinsamer Runde mit allen teilen kann. Spannende Fragen und Diskussionen sind zu erwarten.

Review Treffen im Mai

Für unser Treffen im Mai hatte sich freundlicherweise der Buchautor und Verleger Anton Ochsenkühn bereit erklärt, einen Vortrag zu halten. Thema waren die Online-Dienste von Apple. Anton Ochsenkühn zeigte uns, wie einfach es ist, eine Apple-ID zu erstellen und wie man dann den iCloud-Dienst aktiviert und dessen vielfältige Funktionen auf den verschiedenen Geräten nutzen kann. Dazu gehören unter anderem die Synchronisation von Kalender-, Kontakt- und Lesezeichendaten etc. sowie insbesondere die Backup-Funktion von iOS/iPadOS. 27 Teilnehmer ließen sich diesen fachkundigen Vortrag zu einem so wichtigen Thema nicht entgehen. Außerdem konnten wir an diesem Abend ein Fachbuch des amac-buch Verlages zu diesem Thema verlosen. Zur Vollbildansicht das Vorschaubild anklicken.

iCloud und Apple-ID

Unser monatliches Treffen findet nächsten Mittwoch in Präsenz statt! Für diesen Abend hat der Buchautor und Verleger Anton Ochsenkühn freundlicherweise einen Vortrag zugesagt. Thema sind die Online-Dienste von Apple.

Jeder Apple-Nutzer hat sie – manche haben gleich mehrere – und obwohl man sie täglich nutzt, ist sie kaum zu fassen, weil sie so vielseitig ist: die Apple-ID. Eigentlich ist sie „nur“ eine E-Mail-Adresse und ein dazugehöriges Passwort. Aber man kann so viel mehr damit machen. Und eine sensationelle Anwendungsmöglichkeit ist die iCloud: Gestartet als Synchronisationsdienst, um Daten zwischen Geräten abgleichen zu können, kann die iCloud mittlerweile viel viel mehr.

Anton Ochsenkühn zeigt uns, was mit der Apple-ID und der iCloud alles möglich ist – und das ist eine ganze Menge. Der Vortrag findet am 10. Mai 2023, um 19 Uhr, im Treff des Club 29 e.V. in der Dachauer Straße 29 statt. An diesem Abend dürfen wir auch wieder ein Fachbuch des amac-buch Verlags unter den Teilnehmern verlosen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis Montag, den 8.5.2023!

Review Treffen im April

Wie jeden Monat trafen wir uns am 2. Mittwoch. Im April zum Stammtisch. Auch diesmal wieder online. Es war wie immer eine gute Gelegenheit, sich über aktuelle Themen rund um Mac, iPhone, iPad und andere Apple-Produkte auch mit Teilnehmern aus anderen Anwendergruppen auszutauschen. An diesem Abend u.a. über diese Themen:

* Apples neuer Musikdienst Music Classical
* Alte Macs mittels OpenCore Legacy Patcher auf Ventura upgraden
* Texte scannen mit dem iPhone
* Pixelmator Photo wird Photomator
* Musik aus Videos mit dem Media Converter extrahieren
* Werbung von YouTube entfernen mit App Vinegar
* UTM kostenlose Virtualisierungslösung für ARM- und Intel-Macs